Aktuelles

Wasserzählerauswechslung

Der Eigenbetrieb Wasser der Gemeindewerke Hofbieber weist darauf hin, dass ab sofort die restlichen Haupt- und Sonderzähler im Ortsteil Hofbieber von einem Bediensteten der Gemeinde Hofbieber gewechselt werden.

 

 

 

 

Weiterlesen

Anliefern von Schreddermaterial

Ab Samstag, 01. März 2025 bis einschließlich Samstag, 31. Mai 2025 kann in Hofbieber am Wertstoffhof während der offiziellen Öffnungszeiten

        März:       mittwochs von 15:00 – 17:00 Uhr  
                        samstags   von 10:00 – 12:00 Uhr

        ab April:   mittwochs von 16:00 – 18:00 Uhr
                         samstags   von 10:00 – 13:00 Uhr              

Hecken- und Baumschnitt abgegeben werden.

        A C H T U N G – W I C H T I G E R    H I N W E I S:

Die Anlieferung gewerblichen Schnittguts ist nicht gestattet. Dieses Schnittgut muss durch entsprechende Unternehmen entsorgt werden!

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025 - Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Innenminister Prof. Dr. Poseck und Landeswahlleiter Dr. Kanther danken den Wahlbehörden und Wahlhelferinnen und Wahlhelfern.

Der Hessische Innenminister Prof. Dr. Poseck und Landeswahlleiter Dr. Wilhelm Kanther haben den Mitgliedern der Wahlausschüsse, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wahlbehörden, den Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleitern, dem Hessischen Statistischen Landesamt und der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung für ihre engagierte Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag gedankt.

Weiterlesen

Schadstoffsammlung März 2025

Der Landkreis Fulda sammelt am 21./22. und am 28./29. März 2025 kostenlos schadstoffhaltige Abfälle aus Haushalten vor Ort

Der Landkreis Fulda sammelt kostenlos schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten vor Ort.

Freitag, 28.03.2025

13:15-16:00 Uhr

Achtung Neuer Standort!

Hofbieber (Parkplatz Sportplatz, Einfahrt Fuldaer Str.): Luftbild Sportplatz Hofbieber

Weiterlesen

Steuererklärungsvordrucke nur noch auf Anfrage erhältlich

Im Zuge des digitalen Wandels und auf Initiative der hessischen Steuerverwaltung ändert sich ab dem Jahr 2025 die Bereitstellung von Steuererklärungsvordrucken. Diese werden künftig nicht mehr in den Verwaltungsstellen der Kommunen zur Abholung bereitgehalten. Ziel der Maßnahme ist es, die elektronische Abgabe von Steuererklärungen weiter zu fördern und die Verwaltungsprozesse zu vereinheitlichen.

Wer seine Steuererklärung für die Kalenderjahr 2024 fortfolgende einreichen möchte, hat vier Optionen.

 

 

Weiterlesen

Heckenschnitt - Freie Sicht nach allen Seiten

Das Ordnungsamt bittet um Ihre Mithilfe!

Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Beim Ordnungsamt eingehende Hinweise und Beschwerden sowie selbst durchgeführte Ortsbesichtigungen zeigen uns, dass an Kreuzungen, Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen immer wieder Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit und zu hoch wachsende Hecken bestehen.

Dann kann es nur heißen: „Bitte zurückschneiden!“

 

 

 

Weiterlesen

BOYS'DAY/GIRLS'DAY im Fachbereich Soziales der Gemeinde Hofbieber

Du interessierst dich für den Erzieherberuf und hast Lust, mehr über den Einsatz unserer Alltagshelden in den Kitas zu erfahren?

Dann bist du am BOYS'DAY/GIRLS'DAY im Fachbereich Soziales der Gemeinde Hofbieber genau richtig!

Freue dich auf einen spannenden und abwechslungsreichen Tag voller Einblick in die pädagogische Arbeit unserer kommunalen Kitas in Hofbieber, Langenbieber und Schwarzbach.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Senior Ranger Gruppe in Hofbieber - Weitere Mitstreiter gesucht

Jeden zweiten Dienstag treffen sich die Senior Ranger zwischen 9 und 11 Uhr, um in kleinen Teams wichtige Aufgaben im Biosphärenreservat zu übernehmen. Die Gruppe in der Gemeinde Hofbieber trifft sich alle zwei Wochen am Forstamt in Hofbieber.

Das unverbindliche Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 50 Jahren, die sich unter professioneller Anleitung aktiv für den Schutz und die Pflege der Natur einsetzen möchten und dazu den Austausch mit Gleichgesinnten in geselliger Runde suchen.

Wer Lust hat, mitzumachen, wird gebeten, sich bei Thomas Löw (Tel. 06656-503023) oder direkt bei der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön (Tel. 0661-6006-7800, E-Mail: info@br-rhoen.de) in Hilders zu melden.

Weiterlesen

Herzensprojekte Hofbieber 2025

Liebe Vereine, Liebe Ehrenamtler,

Um Euch im Jahr 2025 zu unterstützen, starten wir eine neue Runde der Herzensprojekte Hofbieber ♥️. Vor 5 Jahren wurden die Herzensprojekte zum ersten Mal ins Leben gerufen und seitdem wurden unter zahlreichen Einsendungen mittels eines Punktesystems die Gewinner ermittelt. 

Bis zum 31.03. habt ihr nun auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit eure besonderen, gemeinnützigen Vereinsprojekte hervorzuheben. Ihr erhaltet von uns Unterstützung in Form von Geldbeträgen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektbegleitung und –Unterstützung.

 

Download: Aufruf Herzensprojekte

Weiterlesen

Aktive Ostertage 2025

Aktive Ostertage 2025

In den Osterferien finden von Dienstag, den 08.04.2025 bis Donnerstag, den 10.04.20254 wieder die Aktiven Ostertage, organisiert vom Familienzentrum Hofbieber, statt.

Anmeldungen sind Online ab Freitag den 10.02.2025 unter 
Anmeldeportal der Gemeinde Hofbieber (unser-ferienprogramm.de) möglich.

 

 Programm:

 Dienstag, 08.04.2025:

 Spiel und Spaß in der Kreativwerkstatt im Gemeindezentrum Hofbieber

Selbstversorgung

 

Mittwoch, 09.04.2025:

 Ausflug in den Wildpark Gersfeld

inkl. Mittagessen

 

 Donnerstag, 10.04.2025:

Besuch der Wallingsmühle in Wallings

 inkl. Mittagessen

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025 - Jede Stimme zählt!

Nehmen Sie an der Bundestagswahl 2025 am 23. Februar teil

 

Alle Wahlberechtigten werden dazu aufgerufen, Ihr Wahlrecht bei der Bundestagswahl 2025 zu nutzen. Geben Sie Ihre Stimme vor Ort in Ihrem Wahllokal oder per Briefwahl ab.

 Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl wird allerdings darauf hingewiesen, dass Wahlberechtigte den verkürzten Briefwahlzeitraum berücksichtigen sollten!

 Die Briefwahlunterlagen können voraussichtlich ab dem 03.02.2025 versandt werden

 

Weiterlesen

Vorlesestunden in der Gemeindebücherei Hofbieber 2025

Hallo liebe Kinder, liebe Eltern!

In der Gemeindebücherei Hofbieber werden wieder Vorlesestunden für interessierte Kinder angeboten. Nach spannenden Geschichten kann noch gemalt oder gebastelt werden. Wer Lust dazu hat ist jeweils dienstags von 16:30 – 17:30 Uhr herzlich willkommen.

Die Termine finden von Februar bis Dezember 2025 einmal im Monat statt.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Hiltrud Bleuel und Lesepaten

Weiterlesen

Hutzelfeuer und Umweltsch(m)utz

Das Abbrennen von Hutzelfeuern ist ein schöner alter Brauch zur Vertreibung der Winterdämonen und zum Anlocken der Frühlingsboten. Traditionsgemäß ist der erste Sonntag der Fastenzeit der Hutzelsonntag, in diesem Jahr also der 09. März.

Es gilt jedoch einige rechtliche Vorgaben einzuhalten:

  • Hutzelfeuer bis spätestens 28. Februar 2025 beim Ordnungsamt der Gemeinde Hofbieber anzuzeigen
  • Materialien nur mit Genehmigung der für das Hutzelfeuer verantwortlichen Personen an den ortsbekannten Hutzelfeuerplätzen ablagern
  • Kein Verbrennen von verbotene Materialien, die in den Hausmüll oder sogar in den Sondermüll

Gez. Vogler,

Ordnungsamt

Weiterlesen

Anordnung und Durchführung von Brandsicherheitsdiensten

Das Ordnungsamt der Gemeinde möchte alle Veranstalter zu Beginn der Fastnachtzeit nochmals besonders auf die Verpflichtung zur rechtzeitigen Anmeldung von Veranstaltung, bei denen ein Brandsicherheitsdienst erforderlich ist, hinweisen.

Der Veranstalter ist verpflichtet entsprechende Veranstaltungen spätestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin beim Ordnungsamt anzuzeigen. Wird die Veranstaltung nicht rechtzeitig angemeldet, kann die Gemeinde ein Ordnungsgeld von bis zu 50,00 € festsetzen.

Weiterlesen

Platzanfrage Kindergartenjahr 2025/2026

Für die Planung des Kindergartenjahres 2025/2026 ist es erforderlich, dass alle Kinder, die den Kindergarten (3–6-Jährige) in Hofbieber, Langenbieber und in Schwarzbach oder die U3-Krippenbetreuung in Hofbieber oder Langenbieber nach den Sommerferien 2025 oder im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 (01.08. 2025 bis 31.07.2026) neu besuchen wollen, verbindlich bis zum 31. Januar 2025 angemeldet werden. 

 

Die Platzanfrage erfolgt erstmalig online und startet im Januar.

 

Alle weiteren Infos und Links zum Anmeldeverfahren finden Sie dann ab Januar 2025 auf folgender Webseite der Gemeinde Hofbieber.

 

Weiterlesen