Aktuelles

Adrian Köhler ist geprüfter Wassermeister

Adrian Köhler hat mit 22 Jahren, als jüngster Teilnehmer seines Lehrgangs, erfolgreich die Prüfung zum Wassermeister bestanden. Er absolvierte bereits im Jahr 2022 unter Wassermeister Eugen Frohnapfel die Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik in der Gemeinde Hofbieber. Seither hat er bewiesen, dass er Verantwortung übernimmt, präzise arbeitet und stets das große Ganze im Blick behält – unser wichtigstes Gut: sauberes, sicheres Trinkwasser.

 

 

 

 

Weiterlesen

STADTRADELN in Hofbieber - 39.067 Kilometer für Klimaschutz & Teamgeist

Hofbieber, 10. Juli 2025 – Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem erfrischenden Eis fand die diesjährige Aktion STADTRADELN in Hofbieber ihren erfolgreichen Abschluss.

Während des Aktionszeitraums im Landkreis Fulda vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 traten in der Gemeinde 189 registrierte Radelnde in 17 Teams kräftig in die Pedale.

Gemeinsam wurden in den 21 Tagen beeindruckende 39.067 Kilometer erradelt – das entspricht einer CO₂-Einsparung von rund 6 Tonnen im Vergleich zur Nutzung eines durchschnittlichen Pkw.

 

Weiterlesen

Die Kinderfeuerwehr Hofbieber-Schwarzbach als Sieger auf dem Hessentag in Bad Vilbel

Hofbieber-Schwarzbach gemeinsam mit dem Gemeindebrandinspektor Heiko Kremer in einem Reisebus auf den Weg zum Hessentag nach Bad Vilbel.

Dieser Ausflug sollte nicht nur der Besichtigung des Hessentagsgeländes dienen, die Anreise hatte einen ganz anderen Grund.

 

 

 

 

Weiterlesen

Passfotos nun im Bürgerbüro möglich

Ab sofort ist es möglich, im Bürgerbüro ein biometrisches Lichtbild für Ausweisdokumente anfertigen zu lassen. Die Gemeinde Hofbieber setzt damit die neuen gesetzlichen Regelungen um. 

Ziel dieser Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen, das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten zu verringern und den Beantragungsprozess medienbruchfrei zu digitalisieren.

 

Die neuen Regelungen bedeuten zugleich: Mitgebrachte Papier-Passbilder werden bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert!

Weitere Informationen zu einem Personalausweis bzw. Reisepass erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und über das Personalausweisportal.

 

 

Weiterlesen

Wir stellen ein!

Die Gemeinde Hofbieber mit ihren 16 Ortsteilen stellt für rund 6.300 Einwohner eine lebens- und liebenswerte Wohngemeinde dar. Die Gemeindeverwaltung bietet vielseitige und interessante Aufgaben sowie berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Fahrer/in (m/w/d) für den Bustransport der Kindergartenkinder

 

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Fachbereich Digitales

 

Weiterlesen

Blickpunkt Hofbieber

Das amtliche Verkündungsorgan

Der Blickpunkt Hofbieber ist das amtliche Verkündungsorgan der Gemeinde Hofbieber. Hier werden alle Information und amtliche Bekanntmachungen, welche die Gemeindeverwaltung betreffen (Beispielsweise Satzungen und Bebauungspläne), veröffentlicht. Auch Vereine und Verbände informieren die Bürgerinnen und Bürger sowie Ihre Mitglieder über ihre zahlreichen Vereinsaktivitäten und –Veranstaltungen. Zusätzlich wird über kirchliche Nachrichten und wichtige (Not-) Rufnummern informiert. Privatpersonen und Firmen können Anzeigen schalten und so einen Personenkreis, welcher auch außerhalb der Gemeinde liegt, erreichen.

Zum aktuellen E-Paper

Jetzt abbonnieren!

Kümmer-Kasten

Ihnen ist etwas aufgefallen, worum sich die Gemeindeverwaltung kümmern sollte? Sie möchten konstruktive Kritik oder auch Lob aussprechen? Dann zögern Sie nicht, uns über den Kümmer-Kasten eine Rückmeldung zu geben!

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

<br />Bitte geben Sie die angezeigten Buchstaben ein.
Aktualisieren Bitte tragen Sie die Buchstaben ein.