Die Wassergewinnung erfolgt über fünf Tiefbrunnen, fünf Quellen und drei Wasser – Lieferungsverträgen der Nachbarkommunen, Gemeinde Petersberg, Gruppenwasserwerk Vorderrhön und Gemeinde Hilders. Das gewonnene Rohwasser von drei der fünf Tiefbrunnen wird zum Hochbehälter nach Hofbieber gefördert, entsprechend aufbereitet und als Trinkwasser an die Ortsteile Hofbieber, Egelmes, Rödergund, Wittges, Lagenberg, Obergruben, Mahlerts bis zum Ortsteil Boxberg verteilt. Das Rohwasser vom Tiefbrunnen Schwarzbach wird zum Hochbehälter Schwarzbach gefördert, aufbereitet und als Trinkwasser ausschließlich für die Wasserversorgung des Ortsteiles Schwarzbach verteilt. Das Rohwasser vom Tiefbrunnen Langenbieber wird aufbereitet und als Trinkwasser zum Hochbehälter Langenbieber gefördert und wird ausschließlich für die Trinkwasserversorgung des Ortsteiles Langenbieber und Thiergarten verteilt. Für die Ortsteile Obernüst und Wallings wird das Rohwasser aus den Quellen am Reedberg und am Fliegerberg gewonnen und zum Hochbehälter Obernüst gefördert, aufbereitet und als Trinkwasser für die Trinkwasserversorgung der beiden Ortsteile verteilt. Für die Ortsteile Kleinsassen und Schackau wird das Rohwasser aus der Biebertalquelle im Biebertal gewonnen und zum Hochbehälter Kleinsassen gefördert, aufbereitet und als Trinkwasser für die Trinkwasserversorgung der beiden Ortsteile verteilt. Für den Ortsteil Elters wird das Rohwasser aus zwei Quellen in der Nähe der Steenser Straße oberhalb des Hochbehälter Elters gewonnen. Das zum Hochbehälter Elters geförderte Rohwasser wird dort über eine Ultrafiltrationsanlage gereinigt, aufbereitet und an den Ortsteil Elters verteilt.