Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Wasser/Abwasser

Im Versorgungsgebiet der Gemeinde Hofbieber d.h. alle Ortschaften außer: Niederbieber, Wiesen und Traisbach werden täglich bis zu 575 m³ Trinkwasser verbraucht. Es kommt zu 23% aus Oberflächenquellen, zu 54% aus Tiefbrunnen und zu 23% aus Wasserlieferverträgen.

Versorgungsgebiet des Eigenbetriebes Wasser

Die Trinkwasserversorgung im Teilbereich der Gemeinde Hofbieber wird seit 1996 durch einen “Eigenbetrieb Wasser“ geführt. Nach dem Eigenbetriebsgesetz (EigBGes) vom 09.06.1989 wird der Eigenbetrieb "Gemeindewerke Hofbieber" finanzwirtschaftlich gesondert verwaltet. Er richtet sich seit dem Jahr 2008 nach den Grundsätzen der doppischen Buchführung (sog. Doppik).

Das Versorgungsgebiet des Eigenbetriebes Wasser der Gemeindewerke Hofbieber d.h. alle Ortsteile außer: Niederbieber, Wiesen und Traisbach werden täglich bis zu 630 m³ Trinkwasser verbraucht. Es kommt zu 44% aus Oberflächenquellen, zu 39% aus Tiefbrunnen und zu 17% aus Wasserlieferverträgen.

Preise und Tarife

Für alle Kunden, die mit Wasser aus unserem Leitungsnetz versorgen, gelten seit dem 01.01.2010 die nachstehenden Preise. Dabei setzt sich der Tarifpreis für Wasser aus dem Verbrauchspreis für die bezogene Wassermenge und dem Grundpreis für Messung (Wasserzähler), Abrechnung und Inkasso zusammen. Die Bruttopreise enthalten 7% Mehrwertsteuer.

Verbrauchspreis

 

  € / m³
   netto
   2,55

  € / m³
  brutto
   2,73

Wasserzähler - Grundgebühr Nenngröße

           € / Monat

  Netto Brutto
Für Hauswasserzähler und Bauwasserzähler

4 - 16

6,00 € 6,42 €
Für Großwasserzähler

25

32,000 € 34,24 €

Für Großwasserzähler

Für Großwasserzähler

63 

100

36,00 €

44,00 €

38,52 €

47,08 €

Ansprechpartner Wasser

Bei Störungen in den Ortsteilen Hofbieber, Allmus, Langenbieber, Thiergarten, Langenberg, Elters, Schwarzbach, Kleinsassen, Schackau, Mahlerts, Obergruben, Obernüst, Boxberg, Nüsterrasen, Wallings, Danzwiesen, Steens wenden Sie sich bitte an die Wassermeister der Gemeinde Hofbieber.

Bei Störungen in den Ortsteilen Niederbieber, Wiesen, Traisbach wenden Sie sich bitte an den Wassermeister Zweckverband Gruppenwasserwerk Vorderrhön 36160 Dipperz.

Eugen Frohnapfel

Wassermeister
Technischer Betriebsleiter Wasserversorgung

  • Techn. Betriebsleitung
  • Planung, Betrieb, Überwachung und Unterhaltung aller Wasserversorgungsanlagen und Rohrnetze
  • Ausbilder
0173 2389 675
eugen.frohnapfel@hofbieber.de

Adrian Köhler

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

  • Planung, Betrieb, Überwachung und Unterhaltung aller Wasserversorgungsanlagen und Rohrnetze

 

 

 

0173 2389 676
adrian.koehler@hofbieber.de