Aktuelles

Wasserzähler vor Frosteinwirkung schützen

Wie in jedem Jahr wollen wir mit Beginn der kalten Jahreszeit alle Grundstückseigentümer bitten, zu überprüfen, ob die Haupt- oder Nebenwasserzähler auf den Grundstücken gegen Frosteinwirkungen gemäß § 10 der Wasserversorgungssatzung (WVS) ausreichend geschützt sind.

Bei bewohnten Häusern, in denen die Wasserzähler im Kellergeschoss angebracht sind, ist dieser Schutz normalerweise gegeben. Wir erleben es aber immer wieder, dass Wasserzähler in Rohbauten oder aber außenliegende Wasserzähler (z.B. Gartenwasserzähler) im Winter auffrieren, wenn sie nicht ausreichend gegen Frost geschützt sind.

Weiterlesen

Fachtag zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“: Ein Tag voller Impulse und Austausch für ErzieherInnen der Gemeinde Hofbieber

 

Am 18. November fand im Bürgerhaus Langenbieber ein Fachtag für alle Kita-MitarbeiterInnen der Gemeinde Hofbieber statt. Im Fokus des Tages stand das Thema „Gewaltfreie Kommunikation“.

Die Veranstaltung wurde von Michaela Leiss,, einer erfahrenen Referentin auf diesem Gebiet, begleitet. Neben den Teams der Kindertageseinrichtungen Hofbieber, Langenbieber und Schwarzbach waren auch KollegInnen aus dem Waldkindergarten Langebieber sowie eine Leiterin der Eltern-Kind-Gruppen aus dem Familienzentrum zu Gast.

 

Weiterlesen

Beseitigung von Schnee- und Eisglätte

Bevor die ersten Schneefälle kommen  – Informationen zu den Pflichten der Anlieger und Grundstückseigentümer im Winter.

In der Gemeinde Hofbieber ist das Reinigen und Schneeräumen der Gehwege durch die „Satzung über die Straßenreinigung vom 07. April 2000“ verbindlich geregelt. Gleichzeitig wird mit der Satzung die Verpflichtung zum Reinigen und Schneeräumen auf die jeweiligen Grundstückseigentümer übertragen. Hierauf möchte das Ordnungsamt im Hinblick auf die einsetzenden Schneefälle hinweisen.

 

 

 

Weiterlesen

Polizeipräsidium Osthessen bildet erneut ehrenamtliche Polizeihelferinnen und Polizeihelfer aus: Jetzt bewerben!

Osthessen / LK Fulda – Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst gesucht! Das Polizeipräsidium Osthessen beabsichtigt in nächster Zeit wieder mehrere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Freiwilligen Polizeidienstes auszubilden. Sie sollen anschließend in Stadt und Landkreis Fulda zum Einsatz kommen und das Sicherheitsgefühl der Menschen vor Ort weiter stärken. Interessierte können sich ab sofort bewerben.

 Bewerbungsende ist am 31.12.2024.

 

Weiterlesen

Adventszauber – Lassen Sie sich in den Advent zaubern!

Vergessen Sie den Alltag und erleben Sie eine zauberhafte Adventszeit mit Stephan von Köller! Tauchen Sie ein in die Welt der Magie, wo funkelnde Lichter und festliche Stimmung auf faszinierende Zaubertricks treffen.

 

Die Faszination der Ablenkung, der Fingerfertigkeit und des Staunens, den Zauber der Magie - hautnah!

 

Ticktes absofort erhältlich an der Tourist-Information Hofbieber.

 

 

 

Weiterlesen

Prämierung der Herzensprojekte 2024

Am Mittwoch, dem 30.10.2024 war es endlich soweit – Die Prämierung der Herzensprojekte 2024 konnte im feierlichen Rahmen im Familienzentrum Hofbieber stattfinden.

Im Frühjahr startete bereits zum fünften Mal in Folge der Aufruf zur Teilnahme an den Herzensprojekten Hofbieber. Er richtete sich an alle Hofbieberer Vereine und Ehrenämter, die ein soziales, bauliches oder gemeinnütziges Projekt planen oder umgesetzt haben. Dieses soll im Interesse der Bevölkerung sein und einen Mehrwert für die Allgemeinheit bieten.

 

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Vereinen für ihr ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde.

Weiterlesen

Ehrenbrief des Landes Hessen für Frank Romstadt verliehen

Am 31. Oktober 2024 hat Bürgermeister Röder den Ehrenbrief des Landes Hessen an Frank Romstadt, Wittges, überreicht. Mit dieser besonderen Auszeichnung würdigt das Land Hessen langjährige ehrenamtliche Verdienste um die Gemeinschaft. Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und der Landrat des Landkreises Fulda, Bernd Woide, hatten gemeinsam zu dieser Ehrung aufgerufen, um Romstadts unermüdliches Engagement in seiner Heimatgemeinde hervorzuheben.

 

(Bild v. links: Frank Romstadt, Vorsitzender der Gemeindevertretung Martin Herbst, Bürgermeister Markus Röder)

Weiterlesen

Lärmaktionsplan

Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz

Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde),

Teilplan Regierungsbezirk Kassel Landkreise und Teilplan Ballungsraum Kassel

 

Download

 

 

 

 

Weiterlesen

Müll- und Biotonnen winterfest machen!

 

Der Winter steht vor der Tür. Denken Sie bitte daran, nicht nur Ihren Garten winterfest zu machen,sondern berücksichtigen Sie auch die winterlichen Bedingungen bei der Nutzung Ihrer Müllgefäße. Gerade in der Bio-Tonne werden in den Wintermonaten meist überwiegend feuchte Abfälle aus der Küche entsorgt. Bei Minustemperaturen kann es dann vorkommen, dass manche Tonnen nur teilweise oder sogar überhaupt nicht geleert werden können, weil der Inhalt an der Gefäßwand angefroren ist.

 

 

 

Weiterlesen

Führerscheinumtausch

Führerscheinumtausch: Letzte Frist für Papierführerscheine endet bald

LANDKREIS FULDA, 29.10.2024. Im Januar 2025 läuft die letzte Frist zum Umtausch der alten Papierführerscheine ab – das betrifft die Geburtsjahrgänge ab 1971. Die Führerscheinstelle des Landkreises Fulda empfiehlt, sich zeitnah um einen Termin zu kümmern.

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Abstellen von Wasserhähnen an den Friedhöfen

 

Sobald Frost droht, jedoch spätestens ab 15.11.2024 werden an allen Friedhöfen die Wasserhähne abgestellt und entwässert, um keine Frostschäden zu riskieren. Die Wasserhähne werden dann erst wieder im nächsten Frühjahr ab dem 15. April geöffnet. In der Zwischenzeit muss für evtl. Pflanzungen das Wasser von zu Hause mitgebracht werden.

 

 

Weiterlesen

Fahrbahninstandsetzungen im Landkreis Fulda Bauarbeiten bei Gotthards und im Gebiet der Gemeinde Hofbieber

Seit Montag, 7. Oktober wird die Fahrbahndecke der K 27 zwischen Wittges und dem Abzweig zur K 28 Richtung Elters saniert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich eine Woche. In dieser Zeit wird der Verkehr von Wittges nach Elters über die L 3174, K 25, L 3330 und K 28 umgeleitet – sowie umgekehrt.

 

Im Anschluss, voraussichtlich ab Montag, 14. Oktober, erfolgen Arbeiten an einem Fahrbahnabschnitt der K 25 zwischen Weihershof und dem Abzweig der K 26 Richtung Bieberstein. Voraussichtlich eine Woche wird diese Strecke gesperrt sein.

Weiterlesen

Wichtige Information des Zweckverbandes Gruppenwasserwerk Vorderrhön

Wir informieren Sie hiermit darüber, dass die kaufmännische Abwicklung des Zweckverbandes Gruppenwasserwerk (GWW) Vorderrhön ab 01. Oktober 2024 von der Gemeinde Dipperz zur Gemeinde Hofbieber wechselt.

Ab Oktober erreichen Sie die Verwaltung des GWW unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon 06657 987-9000
info@gww-vorderrhoen.de
www.gww-vorderrhoen.de 

 

 

Weiterlesen

Geschenk Gutschein Hofbieber

In den letzten Monaten wurde der Geschenk Gutschein Hofbieber überarbeitet.

Heute freuen wir uns, dass wir die Überarbeitung abgeschlossen haben und die „neuen“ Gutscheine ab dem  01.10.2024 in den Umlauf kommen können.

Die teilnehmenden Unternehmen wurden aktualisiert. Das Team der Tourist-Information Hofbieber freut sich, dass der Geschenk Gutschein Hofbieber weiterhin in vielen Bereichen der Gemeinde Hofbieber einlösbar ist.

Unternehmen, die gerne an dem Geschenk Gutschein Hofbieber teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich unter der Tel.: 06657/987 - 0 E-Mail: touristinformation@hofbieber.de zu melden.

Falls Sie noch einen „alten“ Gutschein haben sollten, können Sie diesen selbstverständlich noch bei den dort aufgeführten Unternehmen einlösen.

.

Einlösbar an folgenden Stellen

Weiterlesen