Aktuelles

Bücherei Hofbieber vorrübergehend geschlossen

Die Bücherei Hofbieber wird renoviert! Deshalb bleibt die Bücherei ab Dienstag, den 21. Mai 2024 bis auf weiteres geschlossen!

Daher wird die Vorlesestunde am 04.06.24 nicht stattfinden können.

Wir bitten um Verständnis!

Eure Büchereileiterin

Hiltrud Bleuel

 

 

Weiterlesen

Gewinner der Herzensprojekte 2024

Es war wieder so weit, die Vereine in der Gemeinde Hofbieber hatten die Möglichkeit sich mit ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten bei den Herzensprojekten 2024 zu bewerben.

Die Anmeldefrist endete mit dem 31.03.2024 und das Team des Fachbereichs Soziales konnte sich über die Anmeldung von 8 Vereinen mit 8 großartigen Projekten freuen.

 

 

Weiterlesen

Gemeindliche Abgaben II. Quartal 2024

Am 15.05.2024 wurden die gemeindlichen Abgaben für das
II. Quartal 2024 fällig:

Gemeinde Hofbieber

  • Grundbesitzabgaben (Grundsteuern A und B, Abfallgebühren)                     
  • Gewerbesteuer-Vorauszahlung

Eigenbetrieb Gemeindewerke Hofbieber

  •  Wasser- und Abwassergebühren
Weiterlesen

Freibaderöffnung am 18.05.2024

Unser Freibad Bieberstein wartet auf Euch!

Die Freizeitanlage ist täglich von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr für alle Wasserfreunde geöffnet, wobei der letzte Einlass gegen 19.00 Uhr sein wird.

Familienbade-, Dauer- und Tageskarten können über unser Onlinebuchungssystem erworben werden. Der diesjährige Kartenvorverkauf im Freibad, findet von Mittwoch, 15. Mai bis einschließlich Freitag, 17. Mai, jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr an der Kioskkasse statt. An der Freibadkasse sind nach Eröffnung dann jederzeit alle Tickets erhältlich.

Wir danken schon jetzt allen Badegäste und freuen uns auf eine sonnenreiche Badesaison.

Weiterlesen

Antrag auf Briefwahl Europawahl und Direktwahl Bürgermeister 2024

Ihre Stimme zählt! Nehmen Sie an der Europawahl und der Direktwahl des Bürgermeisters am 09. Juni 2024 teil.

Wie bei allen anderen Wahlen besteht auch bei der Europawahl und der Direktwahl die Möglichkeit der Stimmabgabe per Briefwahl.

Die Möglichkeit Briefwahlunterlagen zu beantragen, besteht bis Freitag, den 07. Juni 2024, 18.00 Uhr

Hier direkt online beantragen. 

Sie haben Fragen?

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das Wahlamt der Gemeinde, Lioba Vogler, Telefon 06657/9871301, E-Mail: lioba.vogler@hofbieber.de,

 

 

Weiterlesen

Ferienfreizeit 2024

 …SEI DABEI!

Digitales Anmeldeverfahren
über das Anmeldeportal der Gemeinde Hofbieberwww.unser-ferienprogramm.de/hofbieber Anmeldestart ab Montag, 06. Mai 2024

Kosten
Teilnahmebeitrag: 135,00€
Geschwisterkind: 120,00€
Enthalten sind Fahrt, Unterkunft, Programm und Vollpension.
Die Zahlung erfolgt per Lastschriftverfahren vor Reiseantritt.

Kontakt
Silke Weiser
Familienzentrum Hofbieber
Silke.weiser@hofbieber.de
06657 987-4001

Die Durchführung der Ferienfreizeit 2024 erfolgt im Rahmen des Jugendförderprogrammes der Gemeinde Hofbieber.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Eiscafé „Eis-Anna“ feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Eiscafé „Eis-Anna“ feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Es gibt etwas zu feiern: Das Eiscafé „Eis-Anna“ hat in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum!
Seit drei Jahrzehnten verwöhnt Frau Bertolutti ihre Gäste mit köstlichen Eisspezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft und setzt so ihren Leitsatz „Gelato e amici, un paradiso (nella Rhön)“ mit viel Herzblut in die Tat um.

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Drei Tage Spiel, Spaß und Abenteuer bei den Aktiven Ostertagen

In der ersten von drei Osterferienwochen haben von Dienstag bis Donnerstag 15 Kinder aus der Gemeinde Hofbieber im Alter zwischen sechs und zehn Jahren bei den „Aktiven Ostertagen 2024“ teilgenommen.

Künstlerisch kreativ, tierisch und auf heimatgeschichtlichen Spuren ging es bei dem vom Familienzentrum organisierten und durchgeführten Programm zu.

 

 

Weiterlesen

Herzensprojekte Hofbieber 2024

Liebe Vereine, Liebe Ehrenamtler,

Um Euch im Jahr 2024 zu unterstützen, starten wir eine neue Runde der Herzensprojekte Hofbieber ♥️. Im letzten Jahr wurden die Herzensprojekte zum dritten Mal ins Leben gerufen und unter zahlreichen Einsendungen mittels eines Punktesystems die Gewinner ermittelt. Die Scheckübergabe findet im Februar 2024 statt.

Bis zum 31.03. habt ihr nun auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit eure besonderen, gemeinnützigen Vereinsprojekte hervorzuheben. Ihr erhaltet von uns Unterstützung in Form von Geldbeträgen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektbegleitung und –Unterstützung.

Weiterlesen

BOYS'DAY/GIRLS'DAY im Fachbereich Soziales der Gemeinde Hofbieber

Du interessierst dich für den Erzieherberuf und hast Lust, mehr über den Einsatz unserer Alltagshelden in den Kitas zu erfahren?

Dann bist du am BOYS'DAY/GIRLS'DAY im Fachbereich Soziales der Gemeinde Hofbieber genau richtig!

Freue dich auf einen spannenden und abwechslungsreichen Tag voller Einblick in die pädagogische Arbeit unserer kommunalen Kitas in Hofbieber, Langenbieber und Schwarzbach.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Centmarkt Hofbieber 2024: 26. Mai - Sei dabei!

Am Sonntag, dem 26.05.2024 von 11 bis 18 Uhr findet zum 12. Mal der traditionelle Centmarkt in der Ortsmitte von Hofbieber statt. Der Tourismus- und Gewerbeverein Hofbieber und die Tourist-Information Hofbieber planen gemeinsam eine Gewerbeschau für die ganze Familie, welche alle zwei Jahre stattfindet. Für einen optimalen Organisationsverlauf stecken die Verantwortlichen schön länger kreativ die Köpfe zusammen. Langsam geht es in die „heiße Phase“.

Weiterlesen

Die EU, Du und die Sache mit dem Einfluss

Veranstaltung für 15- bis 27-Jährige in Frankfurt

Pressemitteilung Nr. 13/2023 LANDKREIS FULDA, 08.02.2024.
Anlässlich der Europawahl im Juni 2024 veranstaltet das Jugendbildungswerk des Landkreises Fulda am 2. März 2024 eine Infoveranstaltung für 15- bis 27-Jährige zum Thema „Die EU, Du und die Sache mit dem Einfluss“.

Anmeldungen sind online unter www.bildung-freizeit.de möglich. Interessierte können sich bei Fragen an Mareike Stumpf unter Telefon 0661-6006 9488 oder per Mail an jugend@landkreis-fulda.de wenden.

Weiterlesen

Antrag Sperrzeitverkürzung im Gaststättengewerbe

Seit einiger Zeit ist neben der vorübergehenden Anzeige des Betriebs eines Gaststättengewerbe gemäß § 6 HGastG auch eine Sperrzeitverkürzung zu beantragen. Gemäß Gaststättengesetz beginnt die Sperrzeit um 24.00 Uhr. Für Veranstaltungen nach 24.00 Uhr ist eine Sperrzeitverkürzung zu beantragen. 

Was ändert sich ab 01.01.2024 für die Antragsteller?

 

 

 

Weiterlesen

Ehrenamtstreffen am 15.11.2023

Gute Laune und Bürgerhilfe-Bingo –  das KNHH feiert seine Ehrenamtlichen

Am 15. November 2023 war es wieder so weit, die Bürgerhilfe Hofbieber hatte zum Ehrenamtstreffen eingeladen und es waren wieder zahlreiche ehrenamtlich Aktive der Einladung gefolgt.

Der Vorsitzende der Stiftung KNHH, Matthias Reinhard begrüßte die 35 ehrenamtlichen Aktiven in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftshaus in Niederbieber. Es galt Danke zu sagen für vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden im Dienste der Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Hofbieber.

Weiterlesen

Abfallkalender 2024 ist da

In den letzten Tagen wurden die Abfallkalender für 2024 an alle Haushalte verteilt. Optisch tritt er ein wenig verändert auf, z.B. wurde die Lesbarkeit im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert.

 

 Alles zum Thema Abfall finden Sie auf unserer Webeseite: Abfallentsorgung

Den Abfallkalender 2024 können Sie sich hier herunterladen.