Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Sommerfest im Rhön-Haus Mahlerts

Sommerfest im Rhön-Haus Mahlerts

Kinderlachen, Begegnung und ein buntes Buffet in der Gemeinschaftsunterkunft in Mahlerts

Ein lebendiges Sommerfest mit schönen Begegnuen, einer Kinderolympiade und gutem Essen fand am 20.07.2023 im Rhön-Haus Mahlerts statt. Kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges kamen die ersten Geflüchteten in der Gemeinde Hofbieber an. Viele Geflüchtete sind in Privatwohnungen im Gemeindegebiet untergekommen.

Seit März 2023 wird außerdem das Rhön-Haus von der Firma Grümel als Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine betrieben. Das monatliche Willkommens-Café im Familienzentrum ist eine Gelegenheit, bei der sich die UrkainerInnen treffen und austauschen können. Um die UrkainerInnen auch einmal in Mahlerts zusammenzubringen, haben Grümel, der Malteserhilfsdienst Fulda und das Familienzentrum Hofbieber gemeinsam ein Sommerfest im Rhön-Haus Mahlerts organisiert. Neben den UkrainerInnen waren die DorfbewohnerInnen von Mahlerts sowie ehrenamtliche HelferInnen aus dem Bereich Flüchtlingshilfe eingeladen.

Etwas Regen konnte der guten Stimmung beim Sommerfest nichts anhaben. Gemeinsam wurde von einem großen und bunten Buffet, auf dem auch viele ukrainische Spezialitäten zu finden waren, gegessen und den Kindern bei der Kinderolympiade zugeschaut. Die Kinder zeigten bei Teebeutelweitwurf, Eierlauf oder Dosenwerfen, dass die Sprache beim Spielen nicht relevant ist. Sie erhielten nach erfolgreicher Olympiade kleine Preise, die ihnen sehr gefielen. Über Waffeln und Popcorn des Malteser Hilfsdienstes freuten sich nicht nur die kleinen Gäste. Insgesamt war es ein schönes harmonisches Fest, welches durch das Engagement aller Beteiligten sehr gelungen war.