Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Malteser Fulda impfen jetzt

„Wir wollen mit unseren vier Impfzentralen die Impfkampagne der Bundesregierung stärken und freuen uns, dass uns der Landkreis Fulda mit dieser Aufgabe beauftragt hat“, sagt Ronny Helmer, Projektteam Impfen des Malteser Hilfsdienstes Fulda. In kürzester Zeit werden in vier Gemeinden im Landkreis Impfzentralen aufgebaut. Am 3. Dezember sollen die ersten Impfungen durchgeführt werden. „Unsere Stärke als Hilfsorganisation zeigt sich mit diesem Projekt. Innerhalb von wenigen Tagen stand das Projekt, denn viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind daran beteiligt“, so Torsten Röder, Projektteam Impfen.

Wo wird geimpft?
- Großenlüder, Vereinshaus Musikverein Großenlüder, Wiesenweg 10, 36137 Großenlüder
- Eichenzell, Bürgerhaus Löschenrod, Mainstr. 6, 36124 Eichenzell
- Künzell, Treffpunkt Mitte, Hahlweg 37, 36093 Künzell
- Hofbieber, Bürgerhaus Niederbieber, Am Bürgerhaus 19, 36145 Hofbieber

Wer wird geimpft?
Geimpft wird nach Empfehlungen, dies bedeutet alle Personen ab 12 Jahren.

  • Erst- und Zweitimpfungen für alle Menschen ab dem 12. Lebensjahr (bis zum 18. Lebensjahr: nur in Begleitung eines Elternteils)
  • Booster-Impfung für alle Geimpften, deren Zweitimpfung sechs Monate und mehr zurückliegt, bei Risikokonstellation und Patientenwunsch ggf. auch schon nach dem vierten Monat
  • Booster-Impfung für alle, die den Impfstoff von Johnson&Johnson vor mehr als vier Wochen erhalten haben.
  • Genese nach vier Wochen

Was wird geimpft?
In den vier Impfzentralen der Malteser werden ausschließlich die mRna-Impfstoffe Comirnaty (BioNTech) und Spikevax (Moderna) verimpft. Dabei wird den Empfehlungen gefolgt:
• Alle unter 30-Jährigen, Schwangere, Stillende erhalten Comirnaty (BioNTech)

  • Alle über 30-Jährigen erhalten Spikevax (Moderna) oder Comirnaty (BioNTech), je nach Liefersituation und tagesaktueller Verfügbarkeit.

Wann wird geimpft?
Alle vier Impfzentralen werden gleichzeitig geöffnet sein.
Die Öffnungszeiten lauten:
Freitag 15 bis 20 Uhr
Samstag 10 bis 15 Uhr
Sonntag 10 bis 15 Uhr

„Besonders freut uns die Arbeit mit vielen Ärztinnen und Ärzten der Region, die sich zum Teil bereits im Ruhestand befinden und sich nun für diese Aktion engagieren. Auch das medizinische Personal ist mit Eifer dabei“, so Nico Hess, Personalverantwortlicher Impfzentralen Malteser Hilfsdienst Fulda. Wer ebenfalls Teil der Impfzentralen sein möchte kann sich unter coronahilfe.fulda@malteser.org melden. Gesucht werden Verwaltungskräfte (m/w/d) sowie medizinisches Fachpersonal (m/w/d).

Ab Donnerstag, 25. November, ist es möglich Impftermine über www.malteser-fulda.de zu buchen. Eine Terminreservierung ist ausschließlich online möglich.

Weitere Informationen gibt es unter coronahilfe.fulda@malteser.org .