Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren von Hofbieber
Am 14.03.2025 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Hofbieberer Feuerwehren im Bürgerhaus Langenbieber statt. Gemeindebrandinspektor Heiko Kremer berichtete von 30.910 geleisteten Ehrenamtsstunden und stabilen 245 Aktiven in den Einsatzabteilungen. Die Jugendfeuerwehr zählte 104 Mitglieder, und 68 Kinder waren in den Kinderfeuerwehren aktiv.
Im Berichtszeitraum wurden 126 Einsätze, darunter 25 Brände und 89 Hilfeleistungen, sowie 12 Fehlalarme abgearbeitet. Insgesamt wurden 3.276 Stunden in 50 Lehrgängen absolviert. In den acht Ortswehren wurden insgesamt 11.343 Stunden Ausbildung durchgeführt.
Wichtige Maßnahmen umfassten die Ausschreibung eines neuen Löschfahrzeugs für Schwarzbach und den Neubau eines Sozialtrakts in Hofbieber. Ein Großteil der Einsatzkräfte konnten mit Schutzhelmen ausgestattet werden. Die Drehleiter des Landkreises Fulda soll in 2025 am Standort Hofbieber stationiert werden.
Bürgermeister Markus Röder würdigte das Engagement der Feuerwehr und ernannte neue Führungskräfte. Gemeindebrandinspektor Heiko Kremer lobte auch die Unterstützung durch die politischen Gremien trotz finanzieller Herausforderungen. Kreisbrandmeisterin Ramona Schwendner und andere Gäste dankten für die gute Arbeit und die Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten.