Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Erfolgreiche Badesaison im Freibad Bieberstein

Nach zweieinhalb Jahren Sanierung erstrahlte das Freibad Bieberstein in Langenbieber in neuem Glanz und konnte mit einer Feier am 10.06.2022 in Betrieb genommen werden. Am Samstag, 11.06.2022 startete die Saison und die zahlreichen Badegäste konnten sich über die im Zuge der Sanierungsarbeiten umgesetzten Maßnahmen freuen, die den Freibadbesuch noch lohnenswerter gestaltet haben.

Nördlich des Freibades wurde eine rund 500 m² große Solarabsorberfläche angelegt, die Sonnenenergie nutzte, um das Beckenwasser nachhaltig und ressourcenschonend zu erwärmen. Bei Bedarf heizt eine Wärmepumpe nach, die den Strom aus der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Technikgebäudes nutzt. Zudem wurden viele Leitungen ausgetauscht und die Schwimmbadtechnik auf den aktuellen Stand gebracht. Neben der Erneuerung des Beckenkörpers mit Pflasterfläche, wurden auch der Parkplatz verändert sowie ein überdachter Anbau an der Tribüne errichtet. Auch die kleinsten Badegäste wurden berücksichtigt und so gab es für sie ein neues Planschbecken mit tollen Spielgeräten etwas abseits des großen Schwimmbeckens.

Alle Tickets waren an der Freibadkasse wie gewohnt erhältlich. Über das neu eingerichtete Online-Buchungssystem konnten zudem Dauer- und Familienbadekarten online erworben werden. Auch das freie WLAN wurde mit Freude genutzt.

Die Saison war ein voller Erfolg. Dies bestätigen auch die hohen Besuchszahlen, sodass insgesamt fast 30.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet wurden. Auch das traditionelle Schwimmbadfest konnte am 16.07.2022 stattfinden. Am 10. September endete die Saison und alle Beteiligten blicken zufrieden und stolz auf eine gelungene Saison zurück!

Möglich gemacht haben dies alle beteiligten Firmen, das Team der Badeaufsicht um Markus Kohlmann und Dominik Müllner, das Kiosk-Team um Simone Birkenbach-Ruhl und Kai Ruhl, das Team der Freibadkasse, der gemeindliche Bauhof mit Wassermeister,  das gemeindliche Bauamt, die gemeindliche Verwaltung und der Vorstand des Fördervereins mit seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern. Alle haben Sonderschichten eingelegt und bei so mancher Hürde ihr Improvisationsgeschick unter Beweis stellen müssen. Ohne diesen unermüdlichen Einsatz wäre eine Inbetriebnahme am 11.06.2022 sicherlich nicht möglich gewesen. Allen Beteiligten wird daher an dieser Stelle nochmals herzlich für ihr außerordentliches Engagement gedankt!

Nun gilt es, bis zum Start der neuen Badesaison im kommenden Jahr, das Freibad umfassend fertigzustellen und den Ablauf zu optimieren.