Drei Tage Spiel, Spaß und Abenteuer bei den Aktiven Ostertagen in der Gemeinde Hofbieber vom 08.04. – 10.04.2025

Drei Tage Spiel, Spaß und Abenteuer bei den Aktiven Ostertagen in der Gemeinde Hofbieber vom 08.04. – 10.04.2025

In der ersten Osterferienwoche haben von Dienstag bis Donnerstag 15 Kinder aus der Gemeinde Hofbieber im Alter zwischen sechs und zehn Jahren an den „Aktiven Ostertagen 2025“ teilgenommen.

Künstlerisch kreativ, tierisch wild und biologisch wissenschaftlich ging es, bei dem von Silke Weiser (Familienzentrum Hofbieber) organisierten und durchgeführten Programm zu.

Am ersten Tag starteten die 15 Kinder und deren BetreuerInnen im Gemeindezentrum Hofbieber mit Gruppenspielen und einer Kreativwerkstatt zum Thema Ostern.

Am Mittwoch machte die Gruppe bei sonnigem Frühlingswetter einen Tagesausflug in den Wildpark nach Gersfeld. Dort gab es Begegnungen mit Waschbären, Fuchs und Co. und sogar mit dem sonst so scheuen Fischotter. Ein gemeinsames Mittagessen im Freien und viel Zeit auf dem Spielplatz rundeten den Tagesausflug nach Gersfeld ab.

Den dritten und letzten Tag verbrachten die Ferienkinder in der Kinderakademie in Fulda. Deren diesjährige Frühjahrsausstellung „Wachsen – was wächst denn da?“ lud die Hofbieberer Kinder auf eine faszinierende Reise ein. Sehr anschaulich und kindgerecht erfahrbar, zeigte die Kinderakademie, wie aus einer kleinen Buchecker einmal eine stattliche Buche wird.

Mit dem Genuss des inzwischen traditionellen Abschluss-Eis bei der „Eis-Anna“ endeten schließlich die Aktiven Ostertage 2025.

Das Familienzentrum Hofbieber bedankt sich ganz herzlich bei dem Bürgerbus Hofbieber und dessen Fahrern, für die Unterstützung bei den Fahrten nach Gersfeld und Fulda und bei den ehrenamtlichen Betreuerinnen Lina Langgut und Amelie Stehling für deren Engagement bei den Aktiven Ostertagen 2025.