Wertstoffhof Hofbieber – Öffnungszeiten Feiertage

Auf Grund der Feiertage Weihnachten und Neujahr bleibt der Wertstoffhof am 24.12.2025 & 31.12.2025 geschlossen.

Aktuelles

Aktive Herbsttage 2025 – Spannende Ferientage in Hofbieber

Auch in diesem Herbst organisierte Silke Weiser vom Familienzentrum Hofbieber wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder. Vom 14. bis 16. Oktober 2025 fanden die beliebten „Aktiven Herbsttage“ statt. Insgesamt 15 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren aus der Gemeinde nahmen begeistert daran teil.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss: Kathleen Jakob ist nun staatlich anerkannte Erzieherin

Ein wichtiger Schritt in der beruflichen Laufbahn von Kathleen Jakob: Sie hat am 01. Oktober 2025 ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt und trägt nun offiziell die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Erzieherin“.

Nach zwei Jahren intensiver theoretischer Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Heimboldshausen, in denen sie ihr pädagogisches Wissen und ihre Fachkompetenz vertiefen konnte, begann Frau Jakob im August 2024 ihr Anerkennungsjahr in Teilzeit in der Kindertagesstätte Langenbieber.

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Zahlungsaufforderung - Gemeindliche Abgaben IV. Quartal 2025

Am 15. November 2025 werden folgende gemeindlichen Abgaben für das IV. Quartal 2025 fällig:

 Gemeinde Hofbieber 

  • Grundbesitzabgaben (Grundsteuern A und B, Abfallgebühren)                     
  • Gewerbesteuer-Vorauszahlung                                                                                    

Eigenbetrieb Gemeindewerke Hofbieber 

  • Wasser- und Abwassergebühren
Weiterlesen

Baumpflanzaktion im Freibad Bieberstein

Im Oktober 2025 haben zwei Mitglieder des Vorstands des Fördervereins Freibad Bieberstein e.V. gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Hofbieber sechs neue Bäume gepflanzt. Dabei fanden drei Patonen und drei Ampher ihren Platz auf dem Freibadgelände.

Diese Pflanzaktion reiht sich in bereits mehrere vorhergehende Aktionen ein. Mit ihr wächst unser kleines Schwimmbadwäldchen weiter und trägt dazu bei, die bestehende grüne Oase im Biebertal zu erhalten und zu pflegen.

Sie möchten unser Engagement unterstützen? Der Förderverein freut sich über jede neue Mitgliedschaft! Weitere Informationen und den Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie unter www.freibad-bieberstein.de/foerderverein.

Weiterlesen

Bauende zwischen Margretenhaun und Wiesen

L 3174 / K 9: Bauende zwischen Margretenhaun und Wiesen

Hessen Mobil wird im Laufe des Freitags, 24. Oktober die Arbeiten im Kreuzungsbereich der Landesstraße 3174 zur Kreisstraße 9 zwischen Margretenhaun und Wiesen abschließen. Die Strecke zwischen Margretenhaun und Wiesen sowie Niederbieber ist dann für alle Verkehrsteilnehmenden wieder frei befahrbar.

Mehr über Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene unter mobil.hessen.de.

 

 

Weiterlesen

Blickpunkt & Hofbieber App

meinOrt-App - Die Hofbieber App

Mit der meinOrt-App von LINUS WITTICH haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hofbieber ab dem 01. November 2025 ihre Heimat immer im Blick – aktuell, übersichtlich und zentral an einem Ort.

Die App wird tagesaktuell mit Informationen direkt aus der Gemeindeverwaltung gespeist und bietet somit immer die neuesten Meldungen. Ob lokale Nachrichten, Veranstaltungen, Abfalltermine oder Informationen zur Gemeindeverwaltung: Die App bündelt alle wichtigen Inhalte und macht den Alltag in Hofbieber einfacher. Neben dem Amtsblatt Blickpunkt Hofbieber und der gemeindlichen Webseiten bietet sie damit eine moderne, kostenfreie Informationsquelle über alles, was in der Gemeinde passiert.

Jetzt downloaden!

Das amtliche Verkündungsorgan

Der Blickpunkt Hofbieber ist das amtliche Verkündungsorgan der Gemeinde Hofbieber. Hier werden alle Information und amtliche Bekanntmachungen, welche die Gemeindeverwaltung betreffen (Beispielsweise Satzungen und Bebauungspläne), veröffentlicht. Auch Vereine und Verbände informieren die Bürgerinnen und Bürger sowie Ihre Mitglieder über ihre zahlreichen Vereinsaktivitäten und –Veranstaltungen. Zusätzlich wird über kirchliche Nachrichten und wichtige (Not-) Rufnummern informiert. Privatpersonen und Firmen können Anzeigen schalten und so einen Personenkreis, welcher auch außerhalb der Gemeinde liegt, erreichen.

Zum aktuellen E-Paper

Jetzt abbonnieren!

Kümmer-Kasten

Ihnen ist etwas aufgefallen, worum sich die Gemeindeverwaltung kümmern sollte? Sie möchten konstruktive Kritik oder auch Lob aussprechen? Dann zögern Sie nicht, uns über den Kümmer-Kasten eine Rückmeldung zu geben!

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

<br />Bitte geben Sie die angezeigten Buchstaben ein.
Aktualisieren Bitte tragen Sie die Buchstaben ein.