Badekartenverkauf Freibad Bieberstein

Ab sofort ist das Online-Buchungsportal für die Freibadkarten freigeschaltet.

Badekarten können wieder zu den bekannten Preisen in gewohnter Weise erworben werden.


 Wasserzählerauswechslung 

Der Eigenbetrieb Wasser der Gemeindewerke Hofbieber weist darauf hin, dass ab sofort die restlichen Haupt- und Sonderzähler im Ortsteil Hofbieber von einem Bediensteten der Gemeinde Hofbieber gewechselt werden.


 Straßensperrung

Vom 22. April 2025 bis 10. Oktober 2025 ist die L3174 wegen Straßenbauarbeiten zwischen Niederbieber und Margretenhaun gesperrt.

Aktuelles

Drei Tage Spiel, Spaß und Abenteuer bei den Aktiven Ostertagen in der Gemeinde Hofbieber vom 08.04. – 10.04.2025

In der ersten Osterferienwoche haben von Dienstag bis Donnerstag 15 Kinder aus der Gemeinde Hofbieber im Alter zwischen sechs und zehn Jahren an den „Aktiven Ostertagen 2025“ teilgenommen.

Künstlerisch kreativ, tierisch wild und biologisch wissenschaftlich ging es, bei dem von Silke Weiser (Familienzentrum Hofbieber) organisierten und durchgeführten Programm zu.

 

 

Weiterlesen

Gesetzesänderung für Passfotos ab 2025

Ab dem 01. Mai 2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend. Ziel dieser Reform ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern.

Passfotos können künftig nur noch digital erstellt werden. Das heißt, dass Papierpassbilder für Reisepässe, Personalausweise etc. nicht mehr zulässig sind.

 

 

 

 

 

Weiterlesen

K 29: Fahrbahnerneuerung zwischen Elters und Steens

K 29: Fahrbahnerneuerung zwischen Elters und Steens

Hessen Mobil wird im Auftrag des Landkreises Fulda ab Dienstag, 22. April die Kreisstraße 29 zwischen Elters und Steens erneuern. Im Rahmen der Maßnahme werden unter anderem  rund 1.650 Meter Kabelschutzrohre, 3.000 Meter Rasenkammerplatten und etwa 200 Meter Betonrohrleitungen verbaut.

 

 

 

 

Weiterlesen

Boys und Girls Day – Zukunftstag für unsere Heranwachsenden

Es war endlich wieder soweit; der Zukunftstag für die Mädchen und Jungen der verschiedenen Schulen stand bevor. Auch die Gemeinde Hofbieber im Fachbereich Soziales war sehr gefragt. Viele junge Leute schnupperten für einen Vormittag in den Beruf des Erziehers/der Erzieherin.

Am Morgen haben die Mädchen und Jungen im Familienzentrum zunächst einen theoretischen Einblick über den Beruf des Erziehers/der Erzieherin bekommen. Nach der Präsentation durch Sabrina Kremer sind sie in unsere drei gemeindlichen Kindertageseinrichtungen verteilt worden. Dort konnten sie ich einem Überblick verschaffen, wie sich der Beruf in der Praxis gestaltet und was die Aufgaben eines Erziehers/ Erzieherin sind. Die Jungs und Mädels haben mit den Kindern gespielt, gelacht und großartige Momente gehabt.

Weiterlesen

Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren von Hofbieber

Am 14.03.2025 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Hofbieberer Feuerwehren im Bürgerhaus Langenbieber statt.

Gemeindebrandinspektor Heiko Kremer berichtete von 30.910 geleisteten Ehrenamtsstunden und stabilen 245 Aktiven in den Einsatzabteilungen. Die Jugendfeuerwehr zählte 104 Mitglieder, und 68 Kinder waren in den Kinderfeuerwehren aktiv.

 

 

Weiterlesen

Blickpunkt Hofbieber

Das amtliche Verkündungsorgan

Der Blickpunkt Hofbieber ist das amtliche Verkündungsorgan der Gemeinde Hofbieber. Hier werden alle Information und amtliche Bekanntmachungen, welche die Gemeindeverwaltung betreffen (Beispielsweise Satzungen und Bebauungspläne), veröffentlicht. Auch Vereine und Verbände informieren die Bürgerinnen und Bürger sowie Ihre Mitglieder über ihre zahlreichen Vereinsaktivitäten und –Veranstaltungen. Zusätzlich wird über kirchliche Nachrichten und wichtige (Not-) Rufnummern informiert. Privatpersonen und Firmen können Anzeigen schalten und so einen Personenkreis, welcher auch außerhalb der Gemeinde liegt, erreichen.

Zum aktuellen E-Paper

Jetzt abbonnieren!

Kümmer-Kasten

Ihnen ist etwas aufgefallen, worum sich die Gemeindeverwaltung kümmern sollte? Sie möchten konstruktive Kritik oder auch Lob aussprechen? Dann zögern Sie nicht, uns über den Kümmer-Kasten eine Rückmeldung zu geben!

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

<br />Bitte geben Sie die angezeigten Buchstaben ein.
Aktualisieren Bitte tragen Sie die Buchstaben ein.